- Sie lernen in diesem Seminar relevante Erfordernisse und Nutzungsanforderungen systematisch und zielgerichtet aus dem Nutzungskontext abzuleiten und zu priorisieren.
- Das Seminar macht Sie mit den Begriffen, Konzepten und Methoden des User Requirements Engineering vertraut.
- kurzen, theoretischen Einheiten folgen ausgiebige Übungsaufgaben
- gezielte Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung zum CPUX-UR
- In der praktischen Prüfung identifizieren Sie Erfordernisse aus einem Ist-Szenario, leiten Nutzungsanforderungen ab und ordnen diese einem Aufgabenmodell zu.
- Die Inhalte des Seminars basieren auf dem Lehrplan des International Usability and User Experience Qualification Board (UXQB®).
Sie erhalten einen Einblick anhand theoretischer Grundlagen und zahlreicher praktischer Beispiele in die grundlegenden Konzepte folgender Kompetenzfelder:
- Überblick über den menschzentrierten Gestaltungsprozess
- Einführung in die Nutzungskontextanalyse
- Planung und Durchführung der Nutzungskontextanalyse
- Identifikation der Erfordernisse
- Ableitung von Nutzungsanforderungen
- Priorisierung und Berichtslegung der Nutzungsanforderungen
- Zusammenarbeit und Schnittstellen des User Requirements Engineers zu anderen Rollen und Aufgaben im menschzentrierten Gestaltungsprozess
Die Seminarinhalte entsprechen dem Curriculum und Glossar des International Usability and User Experience Qualification Board (UXQB®), das durch 5 europäische Berufsverbände der Usability Professionals (z.B. German UPA) anerkannt ist.
- Alle Beteiligten an der Entwicklung und Gestaltung von Systemen, Produkten und Dienstleistungen
- Usability Professionals, die mehr zur Methodik der Nutzungskontextanalyse, der Identifikation der Nutzererfordernisse und der Ableitung von Nutzungsanforderungen wissen wollen
- UX- Professionals, die sich ihr Praxiswissen auf Basis der ISO-Norm auffrischen und bescheinigen lassen möchten
Das CPUX-F Zertifikat ist Voraussetzung für eine Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung. Sie können auch ohne F-Zertifikat gerne am Seminar teilnehmen, jedoch sind Grundkenntnisse in UX und Human-Centred Design wünschenswert.
Online-Seminare dauern 3,5 Tage (7 Sessions á 2,5 Stunden), von 8.30 bis 11.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr. Nur die theoretische Prüfung ist online möglich. Die praktische Prüfung muss gesondert terminiert werden.
Die Präsenzseminare finden entweder direkt im Spiegel Institut statt oder in zentral gelegenen Räumlichkeiten an den jeweiligen Veranstaltungsorten.
Dauer: 3 Tage von 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr plus ein 4. Prüfungstag von 09.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr. Es findet nur die praktische Prüfung statt. Die theoretische Prüfung findet nach persönlicher Terminvereinbarung online in den folgenden beiden Wochen statt.
Die Veranstaltungsorte und Termine finden Sie hier.
Individuelle Inhouse-Seminare in Ihrem Unternehmen:
Wir führen unsere Seminare auch direkt in Ihrem Unternehmen durch. Inhouse-Seminare bieten sich beispielsweise an, wenn Sie ein ganzes Team schulen möchten. Wir stellen Ihnen gerne ein individuelles Seminarprogramm zusammen, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Haben Sie noch Fragen?
Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung:
Fachlicher Ansprechpartner
Dr. Matthias Reisemann
Telefon: +49 621-728 44-151
E-Mail: m.reisemann@spiegel-institut.de
Organisatorischer Ansprechpartner
Roberta Rulyte
Telefon: +49 621-728 44-102
E-Mail: r.rulyte@spiegel-institut.de
Bitte beachten Sie: Zur Teilnahme an den Prüfungen ist ein CPUX-F Zertifikat Voraussetzung.
Eine Terminübersicht finden Sie hier: Termine
Teilnahme Seminar: 3-Tagesseminar 1995,- Euro (4. Tag ist Prüfungstag)
Teilnahme Online-Seminar: 3,5-Tagesseminar 1795,- Euro; 7 x 2,5 Stunden, keine praktische Online-Prüfung möglich
Rabatte der Seminare:
- Mehrfachbuchungen oder Mitglieder der German UPA: 10% Nachlass
- Studierende: 50% Nachlass
- Hochschulangestellte: 15% Nachlass
Teilnahme Zertifizierungsprüfung: 600,- Euro
- Mitglieder der German UPA: 540,-Euro
- Studierende: 450,- Euro
Laden Sie hier weitere Informationen und unsere Preisliste herunter.
alle Preise zzgl. Mwst.