Ob bei der Moderation von Fokusgruppen optimale Ergebnisse erzielt werden können, hängt entscheidend von der richtigen, professionellen Fragetechnik ab. Welche Aufgaben übernimmt der Moderator dabei? Welche Moderationstechniken, explorative Methoden gibt es – und wann und wie ist welche anzuwenden?

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fokusgruppen effizient und zielgerichtet moderieren. In praktischen Übungen lernen Sie, die richtigen Fragen zu stellen, gruppendynamische Prozesse zu erkennen und zu lenken und angemessen auf Störungen zu reagieren. Zudem erwerben Sie die Kompetenz, die Leistung eines Moderators fachkundig zu beurteilen.

Verschiedene Formate

Sie können wählen zwischen Online-Teilnahme und einer Präsenzveranstaltung. Außerdem bieten wir unsere Trainings auch vor Ort bei Ihnen für Ihre Teams an. Inhouse-Trainings bieten sich beispielsweise an, wenn Sie ein ganzes Team schulen möchten. 

Weitere Informationen

Effiziente und zielgerichtete Moderation von Fokusgruppen:
Sie erlernen wichtige Techniken, um als Moderator die richtigen Fragen stellen und gruppendynamische Prozesse professionell lenken zu können.

  • Rolle und Aufgaben des Moderators
  • Inhaltliche Kompetenzen des Moderators
  • Gruppendynamische Prozesse erkennen und steuern
  • Fragetechniken
  • Projektive, assoziative und kreative Moderationstechniken
  • Umgang mit Störungen

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter institutioneller Einrichtungen und betriebliche Marktforscher, die selbst Fokusgruppen moderieren möchten oder deren Durchführung beobachten und bewerten.

Präsenz-Training:
  • 2 Tage
  • 9.00 bis ca. 17.00 Uhr
  • Das Training findet in den Räumlichkeiten des Spiegel Institut statt.

Inhouse-Training:

  • Wir stellen Ihnen gerne ein angepasstes Trainingsangebot zusammen, welches auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Schreiben Sie uns eine Nachricht an akademie@spiegel-institut.de.

Setzen Sie sich gerne bei Fragen mit uns in Verbindung.

Fachlicher Ansprechpartner

Spiegel-Institut-Hering-Ilona

Ilona Hering

Telefon: +49 621-72844-148
E-Mail: i.hering@spiegel-institut.de

Organisatorische Ansprechpartnerin

Spiegel_Institut_Rulyte_Roberta-150x150

Roberta Rulyte

Telefon: +49 621-728 44-102
E-Mail: r.rulyte@spiegel-institut.de

Sie möchten am Training „Professionelle Moderation von Fokusgruppen“ teilnehmen und lernen, wie Sie Fokusgruppen effizient und zielgerichtet moderieren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt für ein individuelles Angebot!

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Kontaktformular

Ihre Ansprechpartnerin

Roberta Rulyte
Tel.: +49 621-728 44-102