In den meisten Unternehmen wird die Produktentwicklung durch großen Wettbewerbsdruck bestimmt. Zur schnellen und sicheren Identifikation erfolgversprechender Produktfeatures sind die verschiedenen Methoden der qualitativen Marktforschung daher heute unverzichtbar. Durch Untersuchungen des Konsumentenverhaltens gewonnene Erkenntnisse – sogenannte „Consumer Insights“ – können einen wertvollen Beitrag zum Erfolg des zukünftigen Produkts leisten.

Unser Training verschafft Ihnen einen fundierten Überblick über qualitative Marktforschungsmethoden und aktuelle Kenntnisse in der Marktpsychologie. Neben den verschiedenen Methoden für ergebnisorientierte Fragestellungen werden auch die Durchführung von Fokusgruppen, die Auswertung von Studien, die Kriterien bei der Auswahl eines Marktforschungsinstituts und wichtige Fragen zu Datenschutz und Ethik behandelt. Die Erarbeitung der Themenbereiche erfolgt sehr praxisbezogen.

Verschiedene Formate

Sie können wählen zwischen Online-Teilnahme und einer Präsenzveranstaltung. Außerdem bieten wir unsere Trainings auch vor Ort bei Ihnen für Ihre Teams an. Inhouse-Trainings bieten sich beispielsweise an, wenn Sie ein ganzes Team schulen möchten. 

Weitere Informationen

Grundlegende Kenntnisse in der Marktforschung:
Sie erhalten eine sichere Grundlage im Bereich der qualitativen Marktforschungsmethoden und auf dem Gebiet der Marktpsychologie.

  • Grundlagen und Anwendungsfelder der qualitativen Marktforschung
  • Methodenkonzepte und Instrumente der qualitativen Marktforschung – Befragungen und Beobachtungen
  • Befragungstechniken
  • Anwendungsbeispiele
  • Durchführung von Fokusgruppen
  • Kriterien für die Auswahl von Marktforschungsinstituten
  • Durchlaufen der einzelnen Prozessschritte im Rahmen einer Marktforschungsstudie

Das Seminar richtet sich an Einsteiger in die Marktforschung sowie an Mitarbeiter der betrieblichen Marktforschung bzw. institutioneller Einrichtungen.

Präsenz-Training:
  • 2 Tage
  • 9.00 bis ca. 17.00 Uhr
  • Das Training findet in den Räumlichkeiten des Spiegel Institut statt.

Inhouse-Training:

  • Wir stellen Ihnen gerne ein angepasstes Trainingsangebot zusammen, welches auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Schreiben Sie uns eine Nachricht an akademie@spiegel-institut.de.

Setzen Sie sich gerne bei Fragen mit uns in Verbindung.

Fachliche Ansprechpartnerin

Spiegel-Institut-Hering-Ilona

Ilona Hering

Telefon: +49 621-728 44-148
E-Mail: i.hering@spiegel-institut.de

 

Organisatorische Ansprechpartnerin

Spiegel_Institut_Rulyte_Roberta-150x150

Roberta Rulyte

Telefon: +49 621-728 44-102
E-Mail: r.rulyte@spiegel-institut.de

Sie möchten am Training „Einführung in die qualitative Consumer- und UX Research“ teilnehmen und einen fundierten Überblick über qualitative Marktforschungsmethoden und aktuelle Kenntnisse in der Marktpsychologieerlernen erhalten? Dann kontaktieren Sie uns jetzt für ein individuelles Angebot!

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Kontaktformular

Ihre Ansprechpartnerin

Roberta Rulyte
Tel.: +49 621-728 44-102