Certified Professional for Usability and User Experience – User Requirements Engineering (CPUX-UR)

CPUX-UR Training
- Dieses Training dreht sich ganz um die Nutzungskontextanalyse bzw. die User Research zu Anfang eines Entwicklungsprojektes.
- Das Training macht Sie mit den Begriffen, Konzepten und Methoden des User Requirements Engineering vertraut.
- Kurzen, theoretischen Einheiten folgen ausgiebige Übungsaufgaben: Erfordernisse identifizieren, Nutzungsanforderungen ableiten und anhand von Aufgabenmodellen strukturieren.
- Wir bereiten Sie gezielte auf die theoretische und praktische Prüfung zum CPUX-UR vor.
Verschiedene Formate
Sie können wählen zwischen Online-Teilnahme und einer Präsenzveranstaltung. Außerdem bieten wir unsere Trainings auch vor Ort bei Ihnen für Ihre Teams an. Inhouse-Trainings bieten sich beispielsweise an, wenn Sie ein ganzes Team schulen möchten.
Zur Teilnahme an den Prüfungen ist ein CPUX-F Zertifikat Voraussetzung. Für die Teilnahme am Training genügen erste Grundkenntnisse des Human-Centred Design.
Preise
Teilnahme am Training
- Präsenz-Seminar: 3-Tagesseminar 1.995 Euro | 4. Tag ist Prüfungstag
- Online-Seminar: 3-Tagesseminar 1.795 Euro | 6 x 2,5 Stunden
Mögliche Rabatte:
- Mehrfachbuchungen oder Mitglieder der German UPA: 10 % Nachlass
- Vollzeit-Studierende: 50% Nachlass
- Teilzeit-Studierende und Hochschulangestellte: 15% Nachlass
Zertifizierungsprüfung
- Kosten: 600 Euro
Mögliche Rabatte:
- Mitglieder der German UPA: 540 Euro
- Studierende: 450 Euro
Laden Sie hier weitere Informationen und unsere Preisliste herunter.
Alle Preise verstehen sich zzgl. Mwst.
Weitere Informationen
Sie erlangen einen umfassenden Überblick zu den Methoden der Nutzungskontextanalyse, der Identifikation von Erfordernissen und der Ableitung von Nutzungsanforderungen.
Durch zahlreiche begleitende Übungen während des Trainings lernen Sie diese Methoden selbstständig anzuwenden und diese Nutzerperspektive in Ihre alltägliche Arbeit zu übernehmen.

Die Seminarinhalte entsprechen dem Curriculum des UXQB® plus ausgewählte Inhalte für einen besseren Überblick.
- Überblick über den menschzentrierten Gestaltungsprozess
- Einführung in die Nutzungskontextanalyse
- Planung und Durchführung der Nutzungskontextanalyse
- Identifikation der Erfordernisse
- Ableitung von Nutzungsanforderungen
- Priorisierung und Berichtslegung der Nutzungsanforderungen
- Schnittstellen des User Requirements Engineering
- Angehende UX-Professionals, die insbesondere an User Research und empirischer Datenerhebung interessiert sind.
- Alle Teammitglieder einer Entwicklung von Systemen, Produkten und Dienstleistungen.
- UX-Professionals, die mehr zur Nutzungskontextanalyse und dem User Requirements Engineering wissen wollen.
- Projektleiter und Product Owner, die das User Requirements Engineering und dessen Zielsetzung in Entwicklungsprojekten benötigen.
Das CPUX-F Zertifikat ist Voraussetzung für eine Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung. Für die Teilnahme am Seminar genügen erste Grundkenntnisse des Human-Centred Design.
- 6 Sessions á 2,5 Stunden
- 3 Tage
- 8.30 bis 11.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr
- Die theoretische sowie die praktische Prüfung sind online nach persönlicher Terminvereinbarung möglich.
- Die praktische Prüfung kann auch an einem unserer Trainingstage abgelegt werden.
- 3 Tage
- 9.00 bis ca. 17.30 Uhr
- Das Training findet im Spiegel Institut oder in zentral gelegenen Räumlichkeiten statt.
- Am vierten Tag kann die praktische Prüfung direkt abgelegt werden (09.00 bis ca. 15.00 Uhr). Wir bereiten Sie bestens darauf vor.
- Die theoretische Prüfung sowie die praktische Prüfung findet nach persönlicher Terminvereinbarung online statt.
Inhouse-Training:
- Wir stellen Ihnen gerne ein angepasstes Trainingsangebot zusammen, welches auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Schreiben Sie uns eine Nachricht an akademie@spiegel-institut.de.
Setzen Sie sich gerne bei Fragen mit uns in Verbindung.
Fachlicher Ansprechpartner

Dr. Matthias Reisemann
Telefon: +49 621-728 44-151
E-Mail: m.reisemann@spiegel-institut.de
Organisatorische Ansprechpartnerin

Roberta Rulyte
Telefon: +49 621-728 44-102
E-Mail: r.rulyte@spiegel-institut.de
Sie möchten an unserem CPUX-UR Training teilnehmen und alles rund um die Nutzungskontextanalyse bzw. die User Research zu Anfang eines Entwicklungsprojektes erlernen? Dann melden Sie sich jetzt an!
Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Ihre Ansprechpartnerin

Roberta Rulyte
Tel.: +49 621-728 44-102