Zahlen verstehen und nutzen – Einführung in die quantitative Consumer- und UX-Research

Bei der Produktentwicklung sind Sie regelmäßig auf verlässliches Kundenfeedback angewiesen, um die passende Verfahrensweise auswählen und die richtige Richtung für den Erfolg Ihrer Produkte einschlagen zu können. Dazu liefern Ihnen die Methoden der quantitativen Marktforschung die entscheidenden Informationen – von der Bewertung von Produkten und Marken bis hin zur Wirkung von Werbekampagnen und anderen Marketingmaßnahmen.
Unser Training dreht sich um die zentrale Frage: Welche Fragen können wie von wem beantwortet werden? Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen der empirischen Marktforschung, machen Sie mit den verschiedenen Stufen quantitativer Studien vertraut und geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Methoden. Sie lernen alle relevanten Schritte einer Studie kennen – und wie Sie mögliche Stolpersteine vermeiden.
Verschiedene Formate
Sie können wählen zwischen Online-Teilnahme und einer Präsenzveranstaltung. Außerdem bieten wir unsere Trainings auch vor Ort bei Ihnen für Ihre Teams an. Inhouse-Trainings bieten sich beispielsweise an, wenn Sie ein ganzes Team schulen möchten.
Weitere Informationen
Grundlegende Kenntnisse in der quantitativen Marktforschung:
Sie erhalten einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Methoden und die Stufen quantitativer Studien in der Marktforschung.
- Welche Ziele können mit einer Marktforschungsstudie erreicht werden?
- Art der Fragestellungen; Hypothesen
- Grenzen der empirischen Marktforschung
- Stichprobenziehung (Wer soll befragt werden?)
- Operationalisierung der Studienziele (Was soll gefragt werden?)
- Exkurs: Skalenniveaus, statistische Kennwerte
- Hypothesentestung
- Befragungsmethoden: Vor- und Nachteile
- Konstruktion von Erhebungsbögen
Das Seminar richtet sich an Einsteiger in die Marktforschung sowie Mitarbeiter der betrieblichen Marktforschung bzw. institutioneller Einrichtungen.
- 1 Tag
- 9.00 bis ca. 17.00 Uhr
- Das Training findet in den Räumlichkeiten des Spiegel Institut statt.
Inhouse-Training:
- Wir stellen Ihnen gerne ein angepasstes Trainingsangebot zusammen, welches auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Schreiben Sie uns eine Nachricht an akademie@spiegel-institut.de.
Setzen Sie sich gerne bei Fragen mit uns in Verbindung.
Fachlicher Ansprechpartner

Lennart Kapinos
Telefon: +49 162-297 34 96
E-Mail: l.kapinos@spiegel-institut.de
Organisatorische Ansprechpartnerin

Roberta Rulyte
Telefon: +49 621-728 44-102
E-Mail: r.rulyte@spiegel-institut.de
Sie möchten am Training „Einführung in die quantitative Consumer- und UX Research“ teilnehmen und Grundlagen der empirischen Marktforschung erlernen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt für ein individuelles Angebot!
Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Ihre Ansprechpartnerin

Roberta Rulyte
Tel.: +49 621-728 44-102