Von Haitao Shopping bis WeChat – das neue Training der Spiegel Institut Akademie bietet fundierte Einblicke in den chinesischen Markt, seine Käufer und die Möglichkeiten der Marktforschung in einem der größten Märkte weltweit. Das Spiegel Institut ist mit eigenen Büros in Beijing und Shanghai für seine Kunden in China aktiv und hat dadurch ein tiefes Wissen und Verständnis für einen erfolgreichen interkulturellen Marktauftritt aufbauen können.

Gewinnen Sie in unserem neuen Training „Consumer Research im Land der Morgenröte“ Einblicke in die chinesische Kultur und das Mindset chinesischer Kunden. Erfahren Sie mehr über das Marken- und Marketingverständnis in China und die daraus folgenden Implikationen für Marktforschung und interkulturelle Zusammenarbeit.

Verschiedene Formate

Sie können wählen zwischen Online-Teilnahme und einer Präsenzveranstaltung. Außerdem bieten wir unsere Trainings auch vor Ort bei Ihnen für Ihre Teams an. Inhouse-Trainings bieten sich beispielsweise an, wenn Sie ein ganzes Team schulen möchten. 

Präsenz-Training

  • 1 Tag
  • Im Präsenz-Format sind Fragen der Teilnehmenden üblich und willkommen, sie bereichern das Training und ermöglichen eine vertiefte Diskussion der Inhalte.

Inhouse-Trainings

  • Wir stellen Ihnen gerne ein individuelles Trainingsprogramm zusammen, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage an akademie@spiegel-institut.de!

Preise

Teilnahme am Training

  • Präsenz-Training: 1-Tagesseminar 890 Euro

Laden Sie hier weitere Informationen und unsere Preisliste herunter.
Alle Preise verstehen sich zzgl. Mwst.

Weitere Informationen

Das Training bietet einen Überblick über die vergangenen und aktuellen kulturellen und gesellschaftlichen Veränderungen in China und schafft ein tieferes Verständnis für die chinesischen Lebenswelten, um so Verhaltensweisen besser einzuordnen und die interkulturelle Zusammenarbeit zu erleichtern.

  • Grundlagen des interkulturellen Denkens
  • Von Mao über die Marktöffnung bis heute – ein kurzer geschichtlicher Abriss
  • Missverständnisse vermeiden: Kommunikation, Kritik und Konflikte
  • China – Land der Gegensätze: Generation Gap, regionale Charakteristika
  • Social Media in China: WeChat – The Big Player
  • Entwicklung eines neuen Selbstbewusstseins in China
  • Praktische Erfahrungen und Fallbeispiele: Erkenntnisse aus Projekten und unserem Arbeitsalltag
  • Implikationen für Marktforschung und/oder interkulturelle Zusammenarbeit

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer aus Unternehmen, die bereits erste Projekte in China umsetzen oder planen, ihr Chinageschäft aufzubauen.

Präsenz-Training:
  • findet in den Räumlichkeiten des Spiegel Institut statt
  • Das Seminar dauert 1 Tag von 9.00 bis ca. 17.00 Uhr

Inhouse-Training:

  • Wir stellen Ihnen gerne ein angepasstes Trainingsangebot zusammen, welches auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Schreiben Sie uns eine Nachricht an akademie@spiegel-institut.de.

Setzen Sie sich gerne bei Fragen mit uns in Verbindung.

Fachliche Ansprechpartnerin

Spiegel-Institut-Pfannebecker-Sarah_3

Sarah Pfannebecker

Telefon: +49 621-728 44-145
E-Mail: s.pfannebecker@spiegel-institut.de

Organisatorische Ansprechpartnerin

Spiegel_Institut_Rulyte_Roberta-150x150

Roberta Rulyte

Telefon: +49 621-728 44-102
E-Mail: r.rulyte@spiegel-institut.de

Sie möchten an unserem „Consumer Research in China“ Training teilnehmen und Einblicke in die chinesische Kultur und das Mindset chinesischer Kunden erhalten? Dann fragen Sie jetzt bei uns an!

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Kontaktformular

Ihre Ansprechpartnerin

Roberta Rulyte
Tel.: +49 621-728 44-102