Kommunikation ist alles!

Wir alle kommunizieren ständig, auch wenn es uns vielleicht gerade gar nicht bewusst ist – denn Kommunikation ist viel mehr als nur miteinander sprechen. Die Beschäftigung mit der Frage, was Kommunikation eigentlich ausmacht, ist daher für jeden Menschen von grundsätzlichem Interesse. Je tiefer man in das Thema einsteigt, desto mehr faszinieren die vielfältigen Möglichkeiten, die uns zur Verfügung stehen, um bewusste und unbewusste Botschaften zu senden.
In diesem Training zeigen wir Ihnen, welche Faktoren eine gute Kommunikation fördern und welche ihr im Wege stehen. Sie lernen sowohl in der Theorie als auch in praktischen Übungen, welche wichtige Rolle Stimme, Haltung, Gestik und Mimik spielen und wie Sie Ihre Ziele mithilfe professioneller Kommunikationstechniken leichter erreichen – nicht nur in beruflicher Hinsicht.
Verschiedene Formate
Sie können wählen zwischen Online-Teilnahme und einer Präsenzveranstaltung. Außerdem bieten wir unsere Trainings auch vor Ort bei Ihnen für Ihre Teams an. Inhouse-Trainings bieten sich beispielsweise an, wenn Sie ein ganzes Team schulen möchten.
Weitere Informationen
Sie erhalten grundlegende Kenntnisse im Bereich der Kommunikation und lernen wichtige Kommunikationstechniken kennen, die Ihnen bei wichtigen Gesprächen wie Briefings oder Meetings – aber auch privat – wertvolle Unterstützung bieten.
- Einblick in grundlegende Theorien im Bereich Kommunikation
- Was ist Kommunikation?
- Wie kommunizieren wir?
- Ziele von Kommunikation
- Kennenlernen der Kommunikations-Bausteine (Ziele, Fokus, Feedback, Fragestellungen, Umgang mit Vorwürfen, Gesprächsführung, Spiegeln, die Ja-Straße etc.)
- Das Kommunikationsquadrat
- Pacing
- Wahrnehmung
- Perspektivwechsel
- Ressourcen
- Beliefs
- Transfer in die Praxis (Übungen, Rollenspiele, Projektgespräche)
Das Seminar eignet sich für jeden, der sich für Kommunikation interessiert und der einen tieferen Einblick in das vielseitige Thema erhalten möchte.
- 1 Tag
- 9.00 bis ca. 17.00 Uhr
- Das Training findet in den Räumlichkeiten des Spiegel Institut statt.
Inhouse-Training:
- Wir stellen Ihnen gerne ein angepasstes Trainingsangebot zusammen, welches auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Schreiben Sie uns eine Nachricht an akademie@spiegel-institut.de.
Setzen Sie sich gerne bei Fragen mit uns in Verbindung.
Organisatorische Ansprechpartnerin

Roberta Rulyte
Telefon: +49 621-728 44-102
E-Mail: r.rulyte@spiegel-institut.de
Sie möchten am Training „Kommunikation ist alles“ teilnehmen und verstehen, welche Faktoren eine gute Kommunikation fördern und welche ihr im Wege stehen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt für ein individuelles Angebot!
Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Ihre Ansprechpartnerin

Roberta Rulyte
Tel.: +49 621-728 44-102